Hebamme Website erstellen

Professionelles Webdesign für Hebammen & Geburtshilfe

Check
Mobil optimiert & schnell – ideal für werdende Eltern
Check
Kurse, Leistungen & Kontakt klar strukturiert
Check
Mehr Anfragen durch lokale SEO & Vertrauen

Landingpage ab 499,99 € Mehrseiter ab 899,99 € All-in ab 1.499,99 €

Hebammen-Website auf Smartphone und Laptop

Warum eine Website?

Illustration eines Fragezeichens

Hebammen begleiten Familien in einer der wichtigsten Phasen des Lebens: Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Vertrauen, Nähe und Kompetenz sind entscheidend – und der erste Eindruck entsteht heute online. Viele Schwangere suchen direkt bei Google nach einer Hebamme in ihrer Nähe.

Eine professionelle Website ist deshalb mehr als eine Visitenkarte: Sie baut Vertrauen auf, beantwortet wichtige Fragen und macht die Termin-Anfrage einfacher.

Warum eine Website für Hebammen unverzichtbar ist: Frühe Sichtbarkeit bei Google, klare Informationen zu Leistungen & Kursen und ein persönlicher Eindruck sorgen dafür, dass sich Familien für Sie entscheiden.

Warum eine Website für Hebamme unverzichtbar ist?

Werdende Eltern möchten schnell verlässliche Informationen – eine moderne Website vermittelt Vertrauen, Struktur und Erreichbarkeit.

Gründe, warum Hebammen eine Website brauchen:

Statistiken & Studien: Online-Suche im Hebamme-Bereich

  • >75 % der Schwangeren suchen online nach Hebammen in ihrer Nähe.

Smartphone mit Statistik

SEO für Hebamme – so wirst du gefunden

SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Schlüssel, damit dich Kund:innen online entdecken.

Die wichtigsten SEO-Maßnahmen:

Liste lokaler Keywords

Lokale Keywords

„Hebamme Berlin Mitte“, „Hebamme München Schwabing“, „Hausgeburt Hamburg“ – Stadt/Bezirk & Leistung kombinieren.

Google-Unternehmensprofil

Google Maps Profil

Kategorien, Öffnungszeiten, Fotos & Bewertungen pflegen – essenziell für lokale Sichtbarkeit.

Performance-Diagramm

Technische Performance

Schnelle Ladezeit, mobile UX & SSL – gerade für mobile Nutzer wichtig.

Symbol für strukturierte Inhalte

Inhalte mit Mehrwert

Blog/Infos zu Geburt, Stillen & Wochenbett – schafft Vertrauen und Reichweite.

Sterne-Bewertungen

Bewertungen

Erfahrungsberichte und Testimonials erhöhen Klickrate & Anfragen.

Wichtige Funktionen einer Hebamme-Website

Eine erfolgreiche Website ist mehr als eine Startseite mit Adresse. Sie muss die Bedürfnisse der Gäste erfüllen:

Vorstellung & Philosophie

Fotos, Ausbildung, Schwerpunkte & Arbeitsweise.

Leistungen

Vorsorge, Wochenbett, Stillberatung, Hausbesuche – transparent & verständlich.

Kurse & Termine

Geburtsvorbereitung & Rückbildung – mit Terminen & Buchungsoption.

FAQ & Downloads

Antworten auf häufige Fragen & Checklisten für Geburt/Wochenbett.

Galerie & Atmosphäre

Praxis, Kursräume & persönliche Einblicke.

Kontakt & Erreichbarkeit

Formular, Telefon, WhatsApp & Google Maps Integration.

Verschiedene Funktionen einer Website

Kosten für eine Website

Viele fragen: „Was kostet eine Website?“

Basis

Das Starter-Paket für den perfekten Einstieg: moderne Onepage-Webseite und schneller Launch.

499,00 €

  • Onepage Website
  • Responsives Design
  • DSGVO konform
Details

Business

Das Business-Paket für wachsende Unternehmen, die mehr Sichtbarkeit und individuelle Funktionen wünschen.

899,00 €

  • Mehrseitige Website
  • Individuelles Layout
  • SEO-optimiert
Details

Premium

Das Premium-Paket für anspruchsvolle Projekte mit speziellen Features und voller Unterstützung.

1.499,00 €

  • Maßgeschneiderte Lösung
  • Online-Shop möglich
  • Erweiterte Funktionen
Details

Ein zusätzliches Stammkunden-Paar pro Woche kann die Investition bereits decken.

Vorteile und mögliche Nachteile

Vorteile

check

Mehr Anfragen von Familien

check

Frühe Sichtbarkeit bei Google & Maps

check

Vertrauen durch persönliche Vorstellung

check

Entlastung durch klare Infos & FAQs

check

Professionelles, modernes Auftreten

Nachteile

uncheck

Veraltete Kursdaten wirken unprofessionell

uncheck

Ohne mobile Optimierung springen Nutzer ab

uncheck

Ohne SEO geringe Sichtbarkeit in der Region

Eine professionell erstellte Website eliminiert Nachteile und hebt Vorteile hervor.

Tipps für erfolgreiche Website

geöffnetes Buch

Authentische Fotos

Zeigen Sie Persönlichkeit, Praxis & Nähe – das schafft Vertrauen.

Smiley-Symbol

Einfach & beruhigend

Klare, empathische Sprache – ohne Fachjargon.

Wort „Simple“

Mobile First

Termine & Kurse müssen am Smartphone sofort auffindbar sein.

SEO-Grafik

Lokale SEO

Stadt/Bezirk in Titeln, Texten & Meta-Daten nutzen.

Aktuelles-Symbol

Aktualität

Kursdaten & Verfügbarkeiten regelmäßig pflegen.

So machen wir deine Website schnell sichtbar – für echte Anfragen und Reservierungen.

Benötigst du eine Website für
dein Hebamme?

Mit klaren Leistungen, Kursübersicht & lokaler SEO wirst du früh gefunden und baust Vertrauen auf – für mehr passende Anfragen.

Kontaktiere uns für eine kostenlose Erstberatung!

FAQ
Häufige Fragen zu
Hebamme-Websites

In der Regel 3–6 Wochen – abhängig von Umfang, Inhalten und Funktionen.

Ja, Kursübersichten mit Terminen & Buchungsoption sind problemlos integrierbar.

Ja – die meisten Familien suchen lokal über Google und Google Maps.

Zwischen 499 € (Basis) und 1.499 € (Premium) – je nach Funktionsumfang.

Auf jeden Fall – gerade Einzelpersonen erhöhen so Sichtbarkeit & Anfragen deutlich.