Landingpages & Webshop-Webdesign Berlin | Zwei reale Fälle + Methodik

SEO · 19.8.2025

Landingpages & Webshop-Webdesign in Berlin – zwei reale Fälle, viel Methodik

Du willst mehr qualifizierte Anfragen und mehr Bestellungen – ohne monatelanges Herumbasteln? In diesem Beitrag zeige ich dir zwei echte Projektszenarien aus Berlin: eine konvertierende Landingpage-Architektur und ein optimierter Webshop. Du erfährst, wie ich Schritt für Schritt vorgehe – von Research, UX/UI, SEO, Core Web Vitals bis Tracking, Chatbot-Integration und Go-Live. Zielgruppe: Freelancer & KMU in Berlin/Brandenburg, die Full-Service schätzen: Design, Texte, SEO, Hosting, Wartung, eigener Chatbot.

Mobil-optimiert SEO-ready DSGVO-konform Antwort in ≤ 24h

Mehr zu meinem Angebot: Webdesign Berlin (Hauptseite)  |  Lokale Seiten: Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Charlottenburg, Lichtenberg, Mitte.

Case 1 – Landingpages erstellen lassen in Berlin

Ausgangslage: Ein Berliner Dienstleister mit starker Mund-zu-Mund-Weiterempfehlung, aber unfokussierter Website. Es gab zwar Traffic, aber zu wenig klare Leads. Die Ziele: (1) Suchintention sauber clustern, (2) eine Landingpage-Architektur je Leistung & Bezirk aufbauen, (3) Conversion-Reibung reduzieren (deutlich sichtbare CTAs, bessere Microcopy), (4) schnelle Ladezeiten mobil.

Research & Keyword-Mapping

Wir starten mit einem fokussierten Research: Welche Suchbegriffe verwenden Kund:innen in Berlin/Brandenburg – allgemein („webdesign berlin“) und lokal („webdesigner kreuzberg“)? Wir ordnen diese Keywords in Cluster ein: Information (z. B. Kosten, Checklisten), Commercial (z. B. Leistungen, Pakete) und Transactional (Kontakt/Termin). So entsteht eine IA (Informationsarchitektur), die Google & Nutzer:innen klar verstehen.

UX/UI & Microcopy

Design ist bei mir mobil-first: schlanke Layouts, starke Typografie, klarer Rhythmus aus Nutzen-Beweis-Handlung. Microcopy (kleine Texte bei Buttons, Formularen, Fehlermeldungen) erhöht die Verständlichkeit und nimmt Hürden (z. B. „Antwort in ≤ 24h“ direkt am CTA).

SEO-Fundament & strukturierte Daten

Jede Seite erhält eindeutige Titles/Descriptions, semantische Überschriften, interne Verlinkung (Hauptseite ↔ Bezirke ↔ Blog) und Schema.org (u. a. WebPage, FAQPage). Für lokale Relevanz sorgen Bezirk-Sektionen und NAP-Konsistenz (Name-Address-Phone) über deine Profile hinweg. Bilder haben feste width/height, Alt-Texte und effiziente Formate (WebP).

Core Web Vitals (mobil)

Für Bestwerte wie LCP ≤ 2,5 s, INP ≤ 200 ms, CLS ≤ 0,1 setze ich auf: kritisches CSS, Preload für Schlüsselfonts/Bilder, Bildgrößen, Caching/Compression und möglichst wenig JS-Overhead. Ergebnis: eine Landingpage, die schnell reagiert und in Core Web Vitals überzeugt.

Tracking & Messbarkeit

Wir messen, was zählt: tel:-Klicks, Termin-Klicks, Formular-Submits, Scroll-Tiefe, Chatbot-Interaktionen. Alle Events erhalten sprechende Namen, damit du in Analytics/Looker Studio schnell Antworten bekommst (z. B. „Lead-Quelle“, „Top-Absprungsektion“).

+36%
Beispiel-CR Landingpage (90 Tage)
1,8 s
LCP mobil (PageSpeed-Messung)

Werte dienen als typische Beispiele. Jedes Projekt ist individuell – Branche, Wettbewerb und Traffic spielen eine Rolle.

Mini-Checkliste für deine Landingpage

  • Eine klare Hauptaussage (Value Proposition) im sichtbaren Bereich
  • Ein primärer CTA (z. B. „Beratung buchen“) und ein sekundärer (Anruf)
  • 3–5 Nutzenpunkte, Social Proof (Bewertungen, Logos, Case Snippets)
  • FAQ mit echten Einwänden (Preis, Zeit, System, Inhalte, Pflege)
  • Saubere Technik: Titles/Descriptions, Schema, schnelle Bilder, Tracking
Case: Landingpage Aufbau mit klaren CTAs und Social Proof
Klarer Aufbau, wenige Ablenkungen, sichtbare CTAs
SEO-Architektur (Beispiel)
Case: Webshop-Webdesign mit schneller Produktliste und einfachem Checkout
Schnelle Produktansicht, klarer Checkout, DSGVO-konform

Case 2 – Webshop-Webdesign Berlin

Ausgangslage: Ein bestehender Shop mit hoher Absprungrate und zu komplexem Checkout. Ziel: Produktsuche vereinfachen, Ladezeiten senken, Checkout reibungslos gestalten – und Vertrauen aufbauen (Zahlarten, Gütesiegel, klare Rückgabeinfos).

Produktdarstellung & Navigation

Produktlisten (PLP) mit sinnvoller Filterlogik, gutem Vorschaubild, klaren Vorteilen und Preisen. Produktdetailseiten (PDP) mit Benefit-Boxen, Größe/Farbe/Varianten, verständlicher Lieferzeit, ehrlichen Reviews (ohne Übertreibung). Bilder werden schlank geladen (WebP + Lazy Loading).

Checkout-Optimierung

So wenig Felder wie möglich, Gast-Checkout, sichtbare Zahlungsmethoden, Fortschrittsanzeige, keine Ablenkungen. Microcopy nimmt Unsicherheiten: „Sicher bezahlen“, „Kostenloser Support“, „Kein Abo“.

SEO & strukturierte Daten

Kategorien, PDPs und PLPs erhalten eindeutige Titles/Descriptions. Product/Offer-Schema macht Preis & Verfügbarkeit maschinenlesbar. Interne Links verbinden Kategorien ↔ PDP ↔ Ratgeber (Blog).

Performance (CWV)

Shop-Performance hängt stark an Bildern, Skripten und Drittanbieter-Widgets. Ich reduziere Skripte, nutze defer, preload wo sinnvoll, setze auf Caching/Compression und sichere INP/LCP/CLS bestmöglich ab.

−27%
Beispiel-Drop im Checkout-Abbruch
+22%
Beispiel-Uplift Produkt-CTR

Die konkreten Zahlen variieren je Sortiment, Zielgruppe und Saison. Entscheidend ist: Wir messen und iterieren.

Eigener Chatbot – Antworten nur aus deinem Website-Inhalt

Auf Wunsch integriere ich einen hauseigenen Chatbot, der ausschließlich auf deinen Website-Inhalten basiert. Das bedeutet: kein Blick in externe Quellen, keine unsicheren „Halluzinationen“ – der Bot kennt nur das, was du veröffentlichst. Vorteil: verlässliche Antworten, schnelle Hilfestellung, Qualifizierung von Anfragen (DE/EN) und DSGVO-konforme Einbindung (Opt-in, Hinweise, Speicherfristen).

  • Use-Cases: Öffnungszeiten, Preise, Leistungen, Verfügbarkeit, Terminlinks
  • Lead-Flow: Chat → Formular/Termin/Anruf, mit Tracking-Events
  • Wartung: Inhalte pflegen = Bot-Wissen aktualisiert sich automatisch

Der Bot ersetzt kein Team – er macht euch schneller und steigert die Conversion, vor allem abends/wochenends.

Chatbot auf einer Website – Beispielinterface
Chatbot-Beispiel – DE/EN, DSGVO-konform, nur dein Content

Prozess, Timeline & Zusammenarbeit

1) Kick-off & Ziele

Kurzer Workshop: Zielgruppe, Nutzen, Tonalität, Prioritäten. Wir definieren konkrete KPIs (Leads, Bestellungen, CR, Zeit bis Kontakt) und legen das Tracking fest.

2) IA & Wireframes

Keyword-Cluster → Seitenstruktur. Wireframes mit klarer Hierarchie, wenigen Ablenkungen und prominenten CTAs. Prüfen der Microcopy.

3) UX/UI & Inhalte (DE/EN)

Mobil-first Design, Bildauswahl, Texte in Deutsch & Englisch. Social Proof, FAQ, Rechtliches (Impressum/Datenschutz) sauber eingebunden.

4) Technik, SEO, CWV

Saubere HTML-Struktur, Titles/Descriptions, Schema, Bildoptimierung, Caching/Compression, Core Web Vitals im Blick – insbesondere mobil.

5) Go-Live & Tracking

Rollout mit Redirects (bei Relaunch), Monitoring, GSC/Analytics, KPI-Dashboards. A/B-Test-Hypothesen für die ersten 30–60 Tage.

6) Wartung & Ausbau

Neue Landingpages (z. B. Bezirke), Content-Plan (Blog), technische Pflege, Sicherheits-Updates, Performance-Monitoring – Website bleibt lebendig.

Transparente Pakete – flexibel erweiterbar

Basis

Ideal für Solo-Selbstständige

499 €

  • Landingpage / One-Pager
  • SEO-Grundlagen & Tracking
  • DSGVO-konformes Hosting optional
Jetzt anfragen

Business

Für wachsende Unternehmen

899 €

  • Mehrseitige Website inkl. Blog
  • Lokales SEO (Berlin & Bezirke)
  • Wartungspaket & Backups
Beratung buchen

Premium

Für Shops & komplexe Projekte

1.499 €

  • Shop/Buchung, Integrationen
  • Conversion-optimierte UX & Tests
  • Eigener Chatbot & Automationen
Projekt starten

Preise sind Richtwerte und werden nach Umfang, Funktionen und Zeitplan konkretisiert.

Typische Stolpersteine & wie wir sie vermeiden

Zu viele Ziele auf einer Seite

Jede Seite braucht einen Primär-Call-to-Action. Alles andere ordnen wir dem unter – sonst verwässern CTAs & Conversion.

„Baukasten-Look“

Schwere Themes, viel JS, wenig Kontrolle. Ich setze auf schlanke, performante Setups mit klarer Kontrolle über Design & Technik.

Texte ohne Suchintention

Wir schreiben für Menschen, aber mit Blick auf Suchintention. Jede Sektion beantwortet eine echte Frage, kurz & konkret.

Kein Tracking

Ohne Events keine Aussage. Wir definieren Events vorab und prüfen Daten regelmäßig in GSC/Analytics.

Häufige Fragen

Für eine fokussierte Landingpage rechne ich je nach Umfang mit 1–2 Wochen bis zum Go-Live. Express möglich – wir planen das direkt beim Start.

Nein. Der Bot nutzt ausschließlich deine Website-Inhalte, beantwortet FAQs, qualifiziert Anfragen und kann Termine anstoßen – DE/EN, DSGVO-konform.

Kannst du, musst du aber nicht. Ich übernehme Texte (DE/EN) und Bildauswahl – abgestimmt auf deine Zielgruppe in Berlin/Brandenburg.

Siehe Pakete (499 €, 899 €, 1.499 €). Nach einem kurzen Gespräch erhältst du ein transparentes Festpreis-Angebot.

Ja. Ich erstelle Inhalte in Deutsch und Englisch, inkl. sauberem hreflang-Setup und konsistenter interner Verlinkung.

Durch kontinuierliche Wartung, Updates, Monitoring der Core Web Vitals und regelmäßige Content-Pflege (z. B. neue Landingpages).

Bereit für Landingpage oder Webshop in Berlin?

Du erhältst spätestens in 24 Stunden eine Rückmeldung mit ersten Empfehlungen und einer klaren Roadmap.

Newsletter

Bleib auf dem Laufenden – jetzt anmelden: