Häufig gestellte Fragen

Kannst du die Antwort nicht finden? Ruf mich an unter +49 152 54350378 oder schreib eine Mail an [email protected].

Auf Wunsch ja. Wir können für Sie die gewünschte Domain registrieren (sofern noch verfügbar) und ein passendes Webhosting-Paket einrichten. Alternativ können Sie auch selbst einen Hosting-Anbieter auswählen – wir unterstützen Sie dann bei der Einrichtung der Website dort. Wichtig ist, dass Ihre Website zuverlässig und schnell erreichbar ist. Wenn Sie E-Mail-Adressen unter Ihrer Domain benötigen, richten wir diese ebenfalls gerne ein. Kurz gesagt: Wir beraten Sie rund um Domain, Webhosting und technische Infrastruktur und übernehmen die Einrichtung, damit alles reibungslos funktioniert.

Ja, definitiv. Responsives Webdesign (die Optimierung für Mobilgeräte) ist bei uns Standard bei jeder Website. Das heißt, Ihre neue Website wird auf allen Endgeräten – vom Smartphone über Tablets bis zum Desktop-PC – optimal dargestellt und bedienbar sein. Da immer mehr Nutzer mit Handy oder Tablet im Internet surfen und Google mobilfreundliche Seiten in den Suchergebnissen bevorzugt, legen wir großen Wert darauf, dass Ihre Website voll responsive ist.

Wir beachten bei der Erstellung alle wichtigen Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Dazu gehören z.B. eine saubere, schnelle Programmierung, kurze Ladezeiten, sinnvolle URL-Strukturen und die mobile Optimierung. Auch pflegen wir relevante Meta-Tags (Seitentitel, Beschreibungen) und eine semantisch korrekte Überschriften-Struktur ein. Damit hat Ihre Website eine gute Basis, um von Google & Co. gefunden zu werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass SEO ein fortlaufender Prozess ist – für Top-Rankings sind oft weiterführende Maßnahmen nötig (regelmäßiger Content, Linkaufbau etc.), die wir gerne nach Projektabschluss mit Ihnen angehen können, falls gewünscht.

Ja, wir achten bei der Umsetzung darauf, dass Ihre Website den geltenden Datenschutzrichtlinien (DSGVO) entspricht. Wir stellen Ihnen eine Datenschutzerklärung und ein Impressum bereit (ggf. in Abstimmung mit Ihrem Rechtsbeistand) und binden auf Wunsch ein Cookie-Consent-Banner ein, damit Nutzer der Verwendung von nicht essenziellen Cookies zustimmen können. Zudem hosten wir externe Ressourcen möglichst datenschutzkonform (z.B. Einbindung von Schriftarten wie Google Fonts lokal), um Abmahnrisiken zu vermeiden. Beachten Sie bitte, dass wir keine juristische Beratung ersetzen – für die rechtliche Prüfung Ihrer Texte ziehen Sie bei Bedarf bitte einen Anwalt hinzu. Technisch sorgen wir aber dafür, dass die Website so datenschutzkonform wie möglich aufgesetzt ist.

Ja, das ist möglich. Wir bauen Ihre Website üblicherweise mit einem benutzerfreundlichen Content-Management-System (CMS) auf (z.B. WordPress oder ein vergleichbares System). Damit können Sie – nach einer kurzen Einweisung – Inhalte wie Texte oder Bilder selbst ändern, ohne Programmierkenntnisse. Sie erhalten von uns zum Projektende die Zugangsdaten und wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie kleine Anpassungen eigenständig vornehmen können. Natürlich stehen wir Ihnen alternativ auch weiterhin zur Seite, falls Sie Änderungen lieber von uns durchführen lassen möchten.

Websites sollten regelmäßig gepflegt werden, damit sie sicher und technisch aktuell bleiben. Auf Wunsch übernehmen wir die Wartung für Sie: Wir spielen in vereinbarten Intervallen Updates für das CMS und installierte Plugins ein, erstellen Backups und prüfen die Website auf Sicherheitslücken. Kleinere Fehlerbehebungen erledigen wir dabei ebenfalls. Alternativ können Sie die technische Pflege auch selbst übernehmen, wenn Sie über entsprechendes Know-how verfügen – wir weisen Sie gerne ein. In jedem Fall empfehlen wir, regelmäßige Updates nicht zu vernachlässigen, damit Ihre Website langfristig stabil läuft und vor Angriffen geschützt ist.

Chatbot